top of page

Empower
Growth

Entdecke wie ich helfen kann

Willkommen bei Psychologie Prucker

Über die Praxis

Psychologie Prucker

Wir bieten psychologische Dienstleistungen in Deutsch, Englisch und Niederländisch an, persönlich oder online, für Selbstzahler ab 6 Jahren.

Weiche Couch

Angebote

Fundamente

Kognitive Verhaltenstherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine weit verbreitete psychotherapeutische Methode, die darauf abzielt, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu ändern. Sie kombiniert kognitive Techniken, um Gedanken zu hinterfragen, mit verhaltensorientierten Ansätzen, die darauf abzielen, die emotionale Gesundheit zu verbessern.

ACT Therapie

ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) ist eine der Psychotherapie, die darauf abzielt, Menschen zu helfen, ihre Gedanken und Gefühle zu akzeptieren, anstatt gegen sie anzukämpfen. Diese Therapieform fördert bewusstes Erleben und hilft dabei, sich auf persönliche Werte zu konzentrieren und Ziele zu verfolgen. Durch verschiedene Techniken lernen die Klienten, ihre psychische Flexibilität zu erhöhen

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist ein wichtiger Aspekt der Psychologie, der es Menschen ermöglicht, sich bewusst auf den gegenwärt Moment zu konzentrieren. Durch Achtsamkeit können wir unsere Gedanken und Emotionen besser verstehen und regulieren, was zu einer gesteigertenen Gesundheit führt.

Schematherapie

Die Schematherapie zielt darauf ab, tief verwurzelte, maladaptive Muster oder "Schemata" zu identifizieren und zu verändern, die oft in der Kindheit entstehen. Durch die Arbeit an diesen Schemata hilft die Therapie den Patienten, ihre emotionalen und zwischenmenschlichen Probleme zu verstehen und zu bewältigen

Über mich

 

Ich bin klinische Psychologin & Clinical research associate (CRA) mit einem internationalen Ausbildungshintergrund in Deutschland, den USA und den Niederlanden.

Mein Bachelorstudium absolvierte ich in Psychologie, gefolgt von einem englischsprachigen Research Master in Behavioral and Social Sciences mit Schwerpunkt Klinische Psychologie. Im Rahmen dessen, sammelte ich Erfahrung in wissenschaftlicher Forschung, unter anderem zu den Themen Empathie und Alkoholkonsum und therapieresistente Depression. 

In meiner Arbeit verbinde ich evidenzbasierte Methoden wie kognitive Verhaltenstherapie, Acceptance and Commitment Therapy, Achtsamkeit und Elemente der Schematherapie. Ich helfe Ihnen dabei, Klarheit über Ihre psychische Gesundheit zu gewinnen – ob zur ersten Einschätzung, in akuten Belastungssituationen oder zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz.

Neben den theoretischen Fundamenten meiner Arbeit beziehe ich mich auf Erfahrungen, die ich während meiner Tätigkeit in einer privaten psychologischen Klinik, in der Psychiatrie spezialisiert auf Behandlungsresistente Störungsbilder und der psychologischen Arbeit mit Kindern und Eltern sammelte.

bottom of page